WELCOMEUROPE: Aktion anlässlich der EU-Osterweiterung

Der Jugendring Neuss ließ es sich nicht nehmen, die zehn neuen Mitgliedsstaaten, die unsere Europäische Union seit dem 1. Mai bereichern, auf ihre Art zu begrüßen.

So wurden Luftballons ausgesandt in der Hoffnung, dass diese möglichst weit in der EU herumkommen. Gekoppelt ist die Aktion mit einem Gewinnspiel, dass derjenige gewinnt, der den Luftballon nebst Karte im entferntesten Ort findet und zurückschickt.

Mit dieser Aktion soll zum Ausdruck gebracht werden, dass der Jugendring aktiv einsteht für ein gemeinsames Miteinander in Neuss, Deutschland, der EU und der Welt.

Wir betrachten die EU-Osterweiterung als Chance, Neues mit Bewährtem zu kombinieren, neue Kulturen kennen zulernen und zu akzeptieren und durch ein näheres Zusammenrücken der EU-Mitgliedsstaaten ein angenehmes Miteinander zu erreichen und voneinander zu lernen.

Auch aufmerksam machen möchten wir auf die bevorstehenden Europawahlen, zu denen wir alle Jugendlichen – vor allem auch die der neuen Beitrittsländer – aufrufen.

Als weitere Aktion zu diesem Thema führen wir in diesem Jahr eine Internationale Begegnung in Budapest durch.

Budapest 2004

In der Zeit vom 17. – 23. Oktober 2004 veranstaltete der Jugendring Neuss eine Internationale Jugendbegegnung in Budapest/Ungarn. Unterstützt wurden wir dabei von der Lutherischen Kirche Ungarns, die uns mit verschiedenen Gruppierungen bekannt machte. So trafen wir uns dort mit der Lutherischen Studentengemeinde Budapest, mit dem KIE Ungarn (zu deutsch: CVJM) und lernten das Gemeindeleben einer Kirchengemeinde in Pilis, einer Stadt 40 km ausserhalb von Budapest, kennen. Diese Gemeinde haben wir auch bereits zu einem Gegenbesuch 2005 nach Neuss eingeladen.

Neben der Klärung von Fragen über Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Ungarn und Deutschen in allen Bereichen des Lebens wurde ein gemeinsames Miteinander auch aktiv erlebt und mitgestaltet. Wie die einzelnen Erfahrungen dieser Begegnung aussehen, kann man hier nachlesen.